Noch nicht fit für die E-Rechnungspflicht?
Die gesetzliche Pflicht zur E-Rechnung gilt – und doch stehen viele Unternehmen noch mitten in der Umstellung. Vielleicht fehlt der klare Plan, vielleicht die passende Lösung. Kein Grund zur Panik: Mit unserer ivi E-Rechnungsplattform gelingt der Einstieg auch jetzt noch einfach, schnell und EN16931-konform.
Unser kostenloses Whitepaper begleitet Sie in 4 Phasen zur digitalen Rechnungsstellung.
Unsere E-Rechnungs-Experten beraten Sie gern – unverbindlich & praxisnah.
Einfach Kontaktformular ausfüllen, absenden und wir melden uns innerhalb 24h – Keine Verpflichtungen, nur Antworten!
- E-Rechnungen einfach empfangen – Ohne technisches Know-how, aber immer EN-16931-konform.
- Intuitive Benutzeroberfläche – ivi ist leicht verständlich und sofort einsatzbereit.
- Maximale Sicherheit – Höchste Standards für Datenschutz und zuverlässige Rechnungsverarbeitung.
- Immer kompatibel & up-to-date – ivi hält Sie auf dem neuesten Stand.
- Integration Ihrer Rechnungsdaten in bestehende Unternehmensprozesse
- Prüfung und Validierung bis auf Positionsdatenebene zur frühzeitigen Fehlererkennung
- Transparenz durch eine intuitive Nutzeroberfläche – keine Blackbox-Lösungen
- Automatisierte Weiterverarbeitung dank strukturierter Rechnungsdaten für ERP-Systeme
- Minimierung manueller Eingriffe und Prozessstörungen
- Individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen statt standardisierter Lösungen
- Umfassende Beratung und Optimierung durch Workshops zur Analyse Ihrer Prozesse
- Expertise auch für komplexe Systeme und Abläufe
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Stufenweise Umstellung auf E-Rechnung und Meldesystem
AB 2025
… wird die E-Rechnung für alle Unternehmen im B2B-Umfeld in Deutschland verpflichtend sein.
AB 2028
… wird auch in Deutschland ein Meldesystem eingeführt, das Steuer- und Statusdaten an die Finanzverwaltung überträgt.
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter
Bleib Sie immer auf dem neusten Stand – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie monatlich exklusive Einblicke, wertvolle Tipps und spannende Neuigkeiten.
FAQ
Die E-Rechnungspflicht erfordert Anpassungen, aber mit SGH als Partner müssen Sie bestehende Prozesse nicht grundlegend ändern. Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in Ihre Abläufe.
SGH als Prozessintegrator sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen einhält, während Ihre ERP-Lösungen reibungslos funktionieren.
SGH integriert alle gängigen E-Rechnungsformate in Ihre Prozesse, gewährleistet medienbruchfreie Workflows und sichert den sicheren Datenaustausch zwischen multiplen Datenquellen.
Die SGH ist Ihr erfahrener E-Rechnungs-Dienstleister mit länderübergreifenden Schnittstellen zu Business- und Behörden-Plattformen. Wir bieten eine hochflexible, zukunftssichere E-Rechnungsplattform.