SGH-Gruppe beim E-Rechnungsgipfel 2023
E-Rechnungs-Gipfel 2023 in Berlin beendet mit vielversprechendem Ausblick
Am 12. und 13. Juni fand in Berlin erneut der E-Rechnungs-Gipfel 2023 statt und brachte Experten und Entscheidungsträger aus dem Bereich elektronische Rechnungsstellung zusammen. Die Agenda des Gipfels war vollgepackt mit hochkarätigen Rednern, spannenden Diskussionsrunden und informativen Präsentationen. Der Fokus lag dabei auf der Einführung eines elektronischen Meldesystems für Rechnungen in Deutschland und den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Umsatzsteuer. Der erste Tag begann mit einem Networking-Frühstück, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Anschließend eröffnete Johannes von Mulert, Gründer des E-Rechnungs-Gipfels und Geschäftsführer der Vereon AG, die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßungsrede.


Die SGH Gruppe war auf in diesem Jahr durch Clarissa Glück, David Mocic, Lennart Müller und Gerrit Hoppen auf dem E-Rechnungsgipfel stark vertreten. Weitere teilnehmende Partner aus unserem Traffiqx-Netzwerk rundeten eine bedeutsame Präsenz vor Ort ab.
Die SGH Gruppe ist stolz darauf, bereits jetzt eine führende Rolle als Lösungsanbieter für die E-Rechnung einzunehmen
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) plant ab 2025 die Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnung in Verbindung mit einem Meldesystem für alle B2B (Business-to-Business) -Umsätze. Von dieser Umstellung sind alle Unternehmen in Deutschland betroffen. Ziel des Gesetzgebers ist es, den Umsatzsteuerbetrug zu reduzieren. Auf europäischer Ebene kommt die e-Rechnungspflicht in Verbindung mit einem EU-weiten Meldesystems ab 2028. Auch wenn der Zeitrahmen noch nicht in Stein gemeißelt ist, und die finalen Inhalte der e-Rechnungspflicht noch nicht abschließend definiert wurden, so steht auf jeden Fall fest, dass die e-Rechnung in Form strukturierter Daten verpflichtend wird und Papier- und PDF-Rechnungen zukünftig nicht mehr als Originalrechnung zugelassen sind. Unsere umfassende Erfahrung und Expertise ermöglichen es uns, Unternehmen bei der erfolgreichen Implementierung der elektronischen Rechnungsstellung zu unterstützen. Mit innovativen Lösungen und maßgeschneidertem Service, bieten wir unseren Kunden effiziente und zuverlässige E-Invoicing-Lösungen, die sich nahtlos in ihre bestehenden Systeme integrieren lassen.
Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Kontaktieren Sie uns noch heute. Gemeinsam können wir Ihre Rechnungsprozesse optimieren und Ihre Effizienz steigern. Lassen Sie uns den nächsten Schritt in Richtung digitaler Rechnungsstellung gehen!
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und auf LinkedIn und halten Sie sich mit aktuellen News und Bildern auf dem Laufenden!
Quelle: e-rechnungsgipfel.de
