Close

Rückblick auf PEAK & duoSymPos 2025: Zwei Events, ein gemeinsames Ziel – Handel zukunftsfähig machen

Der Mai 2025 stand bei der SGH ganz im Zeichen der Zusammenarbeit, Innovation und Digitalisierung im Handel. Mit der PEAK 2025 in Berlin und der duoSymPos 2025 im Estrel Hotel konnten wir auf zwei bedeutenden Branchenevents wertvolle Einblicke gewinnen und unser Netzwerk stärken. Beide Veranstaltungen haben eines gezeigt: Nur gemeinsam kann der Handel den Wandel aktiv gestalten.

PEAK 2025 – Zukunftsstrategien für den kooperierenden Mittelstand

Am 12. und 13. Mai 2025 fand die PEAK 2025 des MITTELSTANDSVERBUNDES im Telegraphenamt Berlin statt. Unter dem Motto „Mut zum Handeln“ diskutierten Vertreter aus Handel, Industrie und Politik über die Herausforderungen und Chancen des kooperierenden Mittelstands in Zeiten des Wandels.

Ein Satz aus dem Vortrag von Imke Jacob blieb besonders hängen: „Mut braucht jeder.“ Und genau dieser Mut prägte viele der Gespräche – ob beim Thema digitale Infrastruktur, E-Rechnung oder Prozessoptimierung. Für uns war die PEAK eine hervorragende Plattform, um unsere Ansätze in der digitalen Prozessgestaltung mit Entscheidungsträgern verschiedenster Branchen zu diskutieren. Die Veranstaltung bot nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit.

DuoSymPos 2025 – Digitalisierung trifft Fachhandel

Nur wenige Tage später, vom 21. bis 23. Mai 2025, traf sich die PBS-Branche bei der duoSymPos in Berlin. Über 100 Aussteller präsentierten im Estrel Hotel ihre Neuheiten aus den Bereichen Papier, Büro, Schreibwaren, Spielwaren und Kreativbedarf. Neben Produktinnovationen lag ein klarer Schwerpunkt auf digitalen Lösungen für den Fachhandel. Besonders hervorzuheben war in diesem Jahr der BrandSlam, bei dem ausgewählte Marken in kompakten Pitches ihre Konzepte, Produkte und Vertriebsstrategien präsentierten. Das Format überzeugte durch seine Dynamik und bot dem Fachpublikum eine konzentrierte Übersicht über das Innovationspotenzial führender Anbieter.

In vielen Gesprächen zeigte sich ein wachsendes Interesse an E-Rechnungen, automatisierten Schnittstellen und effizienteren Abläufen. Die Händlerinnen und Händler sind offen für Veränderungen – wenn sie praxistauglich sind. Für uns als SGH war die duoSymPos ein wichtiger Ort des Austauschs mit bestehenden und potenziellen Partnern aus dem Umfeld von duo schreib & spiel – direkt, verbindlich und zukunftsorientiert.

Unser Fazit: Gespräche, die bewegen – und Blick in die Zukunft

Beide Veranstaltungen haben uns eines deutlich gemacht: Die Zukunft des Handels entsteht nicht durch Technologie allein, sondern durch Begegnungen, durch Austausch und durch ein gemeinsames Verständnis dafür, wohin die Reise gehen soll. Die PEAK 2025 zeigte uns, wie groß der Handlungsdruck im Mittelstand ist – und wie stark die Bereitschaft, ihn gemeinsam zu schultern. Die duoSymPos 2025 wiederum bewies, wie eng persönliche Beratung, emotionale Markenführung und digitale Prozesse heute miteinander verwoben sein müssen.

Wir danken allen Gesprächspartnerinnen und -partnern, Veranstaltern und Mitwirkenden für zwei bereichernde Events und freuen uns darauf, die Impulse in konkrete Lösungen für unsere Kunden und Partner zu überführen.